|
Luszczak (3) / Singer (3) / Gayer (2)
Microsoft Dynamics NAV 2013 - GrundlagenKompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von GeschäftsprozessenBeschaffung, Vertrieb, Lagerverwaltung, Produktion, Finanzmanagement
Microsoft Press
432 Seiten, Hardcover
Erschienen 05/2013
ISBN 978-3-86645-568-9
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Dieses Praxisbuch ermöglicht Ihnen einen kompakten Einstieg in die Anwendung von Microsoft Dynamics NAV 2013. Ausgehend von der Bedienung des Systems, Aspekten zur Systemeinrichtung und zugrundeliegenden Konzepten erklären die Autoren am Beispiel der verschiedenen Rollen, wie Sie die zentralen Geschäftsabläufe in Unternehmen abwickeln - vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Vertrieb.
Als integrierte Unternehmenslösung unterstützt Microsoft Dynamics NAV durchgängig die Geschäftsprozesse in Unternehmen. Die Version 2013 bietet neben erweiterten Funktionen auch neue Zugriffsmöglichkeiten über Windows-Client, Webclient und SharePoint-Client. Schritt für Schritt lösen Sie zentrale Aufgaben im jeweiligen Fachgebiet und überprüfen mithilfe von praktischen Übungsaufgaben Ihre erworbenen Kenntnisse.
Robert Singer ist seit 2007 als Professor für Unternehmensführung und Organisation am Institut für Informationsmanagement der FH Joanneum in Graz tätig. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Geschäftsprozess- und Workflowmanagement sowie Operations und Change Management. Zuvor war er in leitenden Funktionen in einem internationalen Konzern und danach als Unternehmensberater auch in Implementierungsprojekten zu Microsoft Dynamics NAV tätig. Außerdem war er mehrere Jahre als Trainer für Microsoft Dynamics NAV aktiv und setzt seit vielen Jahren Microsoft Dynamics NAV in der hochschulischen Lehre ein.
Michaela Gayer ist als Microsoft Certified Trainer für Microsoft Dynamics NAV tätig. Sie arbeitet bereits seit den 90er Jahren mit dem Produkt und sammelte dabei Erfahrung in der Programmierung, Consulting, Projektleitung, Verkauf und Training.
Als integrierte Unternehmenslösung unterstützt Microsoft Dynamics NAV durchgängig die Geschäftsprozesse in Unternehmen. Die Version 2013 bietet neben erweiterten Funktionen auch neue Zugriffsmöglichkeiten über Windows-Client, Webclient und SharePoint-Client. Schritt für Schritt lösen Sie zentrale Aufgaben im jeweiligen Fachgebiet und überprüfen mithilfe von praktischen Übungsaufgaben Ihre erworbenen Kenntnisse.
Aus dem Inhalt: Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen
- Einführung in Microsoft Dynamics NAV
- Grundlagen der Systembedienung
- Systemeinrichtung und grundlegende Stammdaten
- Beschaffung
- Vertrieb
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Produktionsplanung
- Finanzmanagement
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Im Web:
Unter www.microsoft-press.de/support.asp können Sie umfassende Lösungshefte zu den Übungsaufgaben herunterladen.Wer hats geschrieben?
Andreas Luszczak ist Microsoft Certified Trainer sowie Projektleiter für die Einführung von Microsoft Dynamics und im Rahmen von Vorträgen und Lehraufträgen auch an österreichischen Hochschulen tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Implementierung von integrierten Unternehmenslösungen als Berater und Projektleiter in renommierten Consultingfirmen und als IT-Manager in der Industrie. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt seit 15 Jahren auf Microsoft Business Solutions mit den Lösungen Dynamics NAV und Dynamics AX (vormals Navision und Axapta).Robert Singer ist seit 2007 als Professor für Unternehmensführung und Organisation am Institut für Informationsmanagement der FH Joanneum in Graz tätig. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Geschäftsprozess- und Workflowmanagement sowie Operations und Change Management. Zuvor war er in leitenden Funktionen in einem internationalen Konzern und danach als Unternehmensberater auch in Implementierungsprojekten zu Microsoft Dynamics NAV tätig. Außerdem war er mehrere Jahre als Trainer für Microsoft Dynamics NAV aktiv und setzt seit vielen Jahren Microsoft Dynamics NAV in der hochschulischen Lehre ein.
Michaela Gayer ist als Microsoft Certified Trainer für Microsoft Dynamics NAV tätig. Sie arbeitet bereits seit den 90er Jahren mit dem Produkt und sammelte dabei Erfahrung in der Programmierung, Consulting, Projektleitung, Verkauf und Training.