|
Schwichtenberg, Dr. Holger (7) / Steyer, Manfred (3) / Fuchs, Dr. Joachim Microsoft .NET 4.5 UpdateIhr Schnelleinstieg in .NET 4.5Windows Store-Apps, WCF 4.5, EF 5.0, FCL 4.5, ASP.NET MVC 4, Visual Studio 2012
Microsoft Press
407 Seiten, Softcover
Erschienen 01/2013
ISBN 978-3-86645-468-2
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Dieses Buch erläutert die wichtigsten Innovationen des .NET 4.5 Frameworks. Es beleuchtet neben den Neuerungen in der Common Language Runtime, in den Sprachen C# 5.0 und Visual Basic 11 auch die Neuerungen der FCL 4.5 und die mit Windows 8 neu eingeführte Bibliothek Windows Runtime.
Die Autoren gehen auch auf die Neuheiten in Visual Studio 2012 ein und behandeln dabei unter anderem das Projektsystem, den Code-Editor, den Debugger und die verschiedenen Designer. Sie beschreiben den Datenzugriff mit dem Entity Framework 5.0 ebenso wie den Bereich Kommunikation und Workflow mit der Windows Communication Foundation (WCF) 4.5, der ASP.NET Web API und der Windows Workflow Foundation (WF) 4.5.
Zur Erstellung von Desktop-Anwendungen gibt es neben den Neuheiten in der Windows Presentation Foundation (WPF) 4.5 auch ein Kapitel über Windows Store-Apps für Windows 8. Für die Webentwicklung lernen Sie die Neuheiten von ASP.NET WebForms 4.5 sowie die Architekturprinzipien von ASP.NET MVC 4 kennen.
Die Website zum Buch: www.dotnet45.de
Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und Microsoft Certified Solution Developer mit langjähriger Erfahrung als selbständiger Technologie-Berater und Software-Entwickler im Windows-Umfeld. Zurzeit ist er Entwicklungs-Leiter der von ihm mitgegründeten IT-Objects GmbH und Lehr-Beauftragter für Wirtschafts-Informatik an der Fachhochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Er gibt sein Wissen auch in Schulungen und Vorträgen auf Fach-Konferenzen (BASTA!, WI, Windows Forum, Online, iX-Konferenz, XML-in-Action, etc.) weiter. Als ständiger Mitarbeiter der Fach-Zeitschriften "iX" und "DotNetPro" sowie Autor mehrerer Fachbücher ist er zudem als Fach-Journalist sehr bekannt.
FH-Prof. Manfred Steyer ist verantwortlich für den Fachbereich Software Engineering der Studienrichtung IT und Wirtschaftsinformatik an der FH CAMPUS 02 in Graz (www.campus02.at) sowie Trainer und Berater bei IT-Visions (www.it-visions.de). Er hat berufsbegleitend IT in Graz sowie ebenfalls berufsbegleitend Computer Science in Hagen studiert sowie eine 4-semestrige Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung absolviert. Manfred schreibt für das windows.developer-Magazin (vormals dot.net-magazin), entwickler.press sowie Microsoft Press und Hanser. Er spricht regelmäßig auf Konferenzen und wurde 2012 für seine Community-Aktivitäten von Microsoft als Azure-Insider ausgezeichnet.
Dr. Joachim Fuchs ist Ingenieur und Softwarearchitekt. Als Microsoft Certified Trainer [MCT] leitet er Seminare zu vielen .NET-Themen. Seit Erscheinen der Beta 2 im Jahre 2001 liegt sein Fokus in der Softwareentwicklung auf .NET und den Programmiersprachen C# und VB.NET. Als ständiger Autor der Zeitschrift "dotnetpro" gibt er sein Wissen auch in Fachartikeln weiter.
Die Autoren gehen auch auf die Neuheiten in Visual Studio 2012 ein und behandeln dabei unter anderem das Projektsystem, den Code-Editor, den Debugger und die verschiedenen Designer. Sie beschreiben den Datenzugriff mit dem Entity Framework 5.0 ebenso wie den Bereich Kommunikation und Workflow mit der Windows Communication Foundation (WCF) 4.5, der ASP.NET Web API und der Windows Workflow Foundation (WF) 4.5.
Zur Erstellung von Desktop-Anwendungen gibt es neben den Neuheiten in der Windows Presentation Foundation (WPF) 4.5 auch ein Kapitel über Windows Store-Apps für Windows 8. Für die Webentwicklung lernen Sie die Neuheiten von ASP.NET WebForms 4.5 sowie die Architekturprinzipien von ASP.NET MVC 4 kennen.
Aus dem Inhalt: Microsoft .NET 4.5 Update
- CLR: C# 4.5, Visual Basic, BCL,TPL Dataflow, MEF 2, WinRT
- Visual Studio: Projektsystem, Editor, Webdesigner, WPF-Designer, Debugger, Unit Tests (Microsoft Fakes), ALM/ Team Foundation Server
- Datenzugriff: Entity Framework, Entity Framework Code Only und Migrations
- Kommunikation und Workflow: WCF 4.5, WF 4.5
- Desktop-Anwendungen mit Windows 8: WPF 4.5, Windows 8 Metro
- Webentwicklung: ASP.NET WebForms 4.5, ASP.NET MVC, ASP.NET Web API
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Die Website zum Buch: www.dotnet45.de
Wer hats geschrieben?

Er gibt sein Wissen auch in Schulungen und Vorträgen auf Fach-Konferenzen (BASTA!, WI, Windows Forum, Online, iX-Konferenz, XML-in-Action, etc.) weiter. Als ständiger Mitarbeiter der Fach-Zeitschriften "iX" und "DotNetPro" sowie Autor mehrerer Fachbücher ist er zudem als Fach-Journalist sehr bekannt.

