Microsoft Access 2013 Programmierung - Das Handbuch |
||||||||||||||||||||||||||||||
Insider-Wissen - praxisnah und kompetent
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Access-Programmierung für die Praxis von Praktikern beschrieben! Dieses Buch bietet Ihnen im ersten Teil eine fundierte Einführung in die Datenbankprogrammierung mit Access 2013 unter Verwendung von Makros und VBA. Im Hauptteil werden zahlreiche Problemlösungen und universell einsetzbare Routinen vorgestellt. Dabei lernen Sie unter anderem, wie Sie die Benutzerschnittstelle gestalten, und erhalten eine Einführung in die neue Technologie der Web Apps.
Die erforderlichen theoretischen Grundlagen werden Ihnen klar und verständlich vermittelt, ansonsten war bei der Auswahl der besprochenen Beispiele und Konzepte immer der praktische Nutzen ausschlaggebend. Als Download erhalten Sie eine E-Book-Version dieses Handbuchs mit weiteren Zusatzkapiteln - natürlich DRM-frei.
Walter Doberenz, Professor für Informatik und Elektrotechnik, ist seit 1996 als Autor, Softwareentwickler und Gastprofessor tätig. Bei Microsoft Press hat er mit Thomas Gewinnus zahlreiche Bücher zu Themen der Datenbankprogrammierung mit C# und Visual Basic und zu Microsoft Access veröffentlicht.
Gut zu wissen:
Microsoft Access 2013 und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Microsoft-Software-Shop.
Die erforderlichen theoretischen Grundlagen werden Ihnen klar und verständlich vermittelt, ansonsten war bei der Auswahl der besprochenen Beispiele und Konzepte immer der praktische Nutzen ausschlaggebend. Als Download erhalten Sie eine E-Book-Version dieses Handbuchs mit weiteren Zusatzkapiteln - natürlich DRM-frei.
Aus dem Inhalt
- Programmieren mit VBA
- Einführung in die Makroprogrammierung
- Programmierung von Formularen und Steuerelementen
- Datenbankberichte und Druckersteuerung
- Datenbankzugriff mit DAO und ADO
- Fortgeschrittene Datenbankprogrammierung (DAO, ADOX, ODBC)
- Microsoft SQL Server (SMO, SQL)
- Access Web Apps
- Zusammenarbeit mit SharePoint
- Zugriff auf Azure SQL und SQLite
- Programmschnittstellen (API-Zugriff, DDE, OLE, DLL und .NET)
- Entwickeln von Assistenten und Managed Add-Ins
- Programmieren des Menübands (Ribbon)
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Zusatzkapitel im E-Book:
- SQL-Praktikum
- XML in Theorie und Praxis
- Fehlersuche, Verteilen von Anwendungen
- Access im Internet/Intranet
Über die Autoren Thomas Gewinnus und Walter Doberenz:
Thomas Gewinnus ist seit 20 Jahren als Autor, Lehrgangsleiter und Softwareentwickler tätig. Seine Schwerpunkte liegen auf VBA, SQL, C#, Visual Basic und Delphi. Zusammen mit Walter Doberenz hat er über 80 Bücher veröffentlicht.Walter Doberenz, Professor für Informatik und Elektrotechnik, ist seit 1996 als Autor, Softwareentwickler und Gastprofessor tätig. Bei Microsoft Press hat er mit Thomas Gewinnus zahlreiche Bücher zu Themen der Datenbankprogrammierung mit C# und Visual Basic und zu Microsoft Access veröffentlicht.
Gut zu wissen:
Microsoft Access 2013 und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Microsoft-Software-Shop.
So zum E-Book kommen In jedem Fall erhalten Sie E-Books als PDF, ePUB und .mobi. eBook kaufen Wer "nur" ein E-Book nutzen & kaufen möchte, klickt (sofern vorhanden) auf den "eBook kaufen"-Button Exklusiver Sofort-Service: Direkt nach Bestellabschluss sind die E-Book-Dateien in MEIN KONTO (Kundenportal dieser Website) downloadbar. » Mehr erfahren |