Schumann, Hans-Georg
Spieleprogrammierung mit dem XNA FrameworkEinstieg in die XNA-EntwicklungeBook - komplett in Farbe.
Microsoft Press
345 Seiten, Download Erschienen 11/2009 ISBN 978-3-86645-717-1
|
Vom Computer-Spieler zum Spiele-Programmierer ist es oft nur ein kurzer Weg. Analytisches Denken und ein wenig Spaß daran, verschiedene Lösungswege auszuprobieren, bringt der Spieler meist mit. Hans-Georg Schumann zeigt Ihnen, wie Sie diese Fähigkeiten mit fachlichem Wissen verknüpfen.
Zunächst lernen Sie die Programmiersprache Visual C# kennen und probieren erste Arbeitsschritte aus. Nach einer kurzen Einführung in Quelltext-Gestaltung und Programm-Aufbau geht es bereits an das erste eigene visuelle Projekt. Dabei lernen Sie auch die Grundprinzipien der objektorientierten Programmierung kennen.
Im zweiten und dritten Teil des Buches kommt das XNA Framework ins Spiel. Hier lernen Sie Schritt für Schritt die nötigen Grundlagen kennen, um schließlich eigene 2D- und 3D-Spiele entwickeln zu können.
Zunächst lernen Sie die Programmiersprache Visual C# kennen und probieren erste Arbeitsschritte aus. Nach einer kurzen Einführung in Quelltext-Gestaltung und Programm-Aufbau geht es bereits an das erste eigene visuelle Projekt. Dabei lernen Sie auch die Grundprinzipien der objektorientierten Programmierung kennen.
Im zweiten und dritten Teil des Buches kommt das XNA Framework ins Spiel. Hier lernen Sie Schritt für Schritt die nötigen Grundlagen kennen, um schließlich eigene 2D- und 3D-Spiele entwickeln zu können.
Der Inhalt von "Spieleprogrammierung mit dem XNA Framework":
- Einstieg in eine Programmiersprache: Visual C#
- Das C#-Minimum: Quelltext & Programmaufbau
- Das erste visuelle Projekt
- Ereignisse und Methoden
- Objektorientierte Programmierung: Kapselung, Vererbung, Polymorphie
- Grafik & Spiel mit Visual C#
- Das verbesserte Spiel unter XNA
- 2 D-Grafik
- Sprites
- Effekte & Sound
- Maps
- 3D-Grafik
- Terrains und Multitexturing
- Spiele für die Xbox umwandeln
Auf Begleit-DVD:
- XNA Game Studio 3.1
- DirectX 9 SDK
- Visual C# 2008 Express Edition
- Alle Beispiele aus dem Buch