Reinke, Helmut / Greenhill, Steven / Brand, Björn Einfach online zusammenarbeiten mit den MS Online ServicesMit Mietsoftware nutzen Sie schnell und einfach neueste Techniken
Microsoft Press
250 Seiten, Download Erschienen 10/2009 ISBN 978-3-86645-725-6
|
Im vorliegenden Buch erklären die Autoren, die Vorteile der Mietsoftware Microsoft Online Services und zeigen am praktischen Beispiel, wie kleinere Unternehmen, damit einfach, schnell und sicher eine eigene Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit aufbauen, ohne sich mit der entsprechenden Hardware- und Software-Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen.
Ganz konkret lernen Sie, wie Sie in 15 Minuten den Dienst für sich und Ihre Mitarbeiter bzw. Lieferanten, Partner, Kunden etc. einrichten. Danach geht's an die Gestaltung Ihres Firmenportals: viele praxiserprobte Hinweise zur Technik und Design weisen Ihnen den Weg. Die Kapitel Kommunikation und Zusammenarbeit stellen Ihnen im Anschluss konkrete Vorgehensweise vor.
Abschließend werden in Szenarien aus den verschiedensten Anwendungs-Beichen, vom Sportverein bis zur Pfarrei, von der Rechtsanwaltskanzlei bis zum Betriebsrat usw. die Möglichkeiten zur effektiven Nutzung dieser Plattform illustriert.
Das Autoren-Team besteht aus Mitarbeitern der MindBusiness GmbH, die sich auf Beratung im Umfeld der Microsoft SharePoint-Technologien spezialisiert hat und als eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das Potential der Microsoft Online Services entdeckt und propagiert hat.
Helmut Reinke ist Betriebswirt und staatlich anerkannter Organisationsprogrammierer. Der gelernte Textilkaufmann und studierte Betriebswirt hatte von jeher ein Faible für Computer - für seinen ersten Olivetti verkaufte er sogar sein Auto. Denn Ende der 80er Jahre wurde ihm klar, dass ein technischer Wandel ansteht. Also machte er sich mit einem Aufbaustudium zu Computertechnik und Programmierung fit für die Zukunft.
Er ist Spezialist in Konzeption und Einführung EDV-gestützter betriebswirtschaftlicher Lösungen, insbesondere in den Bereichen Erfolgs- und Kostenrechnung, Marktforschung und Statistische Datenaufbereitung. Wichtiges Charakteristikum und zugleich Resultat dieser Projekte: sie bilden eine Brücke zwischen der BWL- und IT-Welt in den betreffenden Unternehmen. Sein Know-how bringt er kompetent und mit Humor in seinen Trainings ein. Wichtigster Erfolgsfaktor in seinen Trainings ist: Begeisterung statt Zwang.
Spezialgebiete
Ganz konkret lernen Sie, wie Sie in 15 Minuten den Dienst für sich und Ihre Mitarbeiter bzw. Lieferanten, Partner, Kunden etc. einrichten. Danach geht's an die Gestaltung Ihres Firmenportals: viele praxiserprobte Hinweise zur Technik und Design weisen Ihnen den Weg. Die Kapitel Kommunikation und Zusammenarbeit stellen Ihnen im Anschluss konkrete Vorgehensweise vor.
Abschließend werden in Szenarien aus den verschiedensten Anwendungs-Beichen, vom Sportverein bis zur Pfarrei, von der Rechtsanwaltskanzlei bis zum Betriebsrat usw. die Möglichkeiten zur effektiven Nutzung dieser Plattform illustriert.
Die Themen:
- Die Installation
- Gestaltung eines Firmenportals
- Kommunikation im Team
- Zusammenarbeit im Team
- Szenarien aus der Praxis
Das Autoren-Team besteht aus Mitarbeitern der MindBusiness GmbH, die sich auf Beratung im Umfeld der Microsoft SharePoint-Technologien spezialisiert hat und als eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das Potential der Microsoft Online Services entdeckt und propagiert hat.
Wer hats geschrieben?

Er ist Spezialist in Konzeption und Einführung EDV-gestützter betriebswirtschaftlicher Lösungen, insbesondere in den Bereichen Erfolgs- und Kostenrechnung, Marktforschung und Statistische Datenaufbereitung. Wichtiges Charakteristikum und zugleich Resultat dieser Projekte: sie bilden eine Brücke zwischen der BWL- und IT-Welt in den betreffenden Unternehmen. Sein Know-how bringt er kompetent und mit Humor in seinen Trainings ein. Wichtigster Erfolgsfaktor in seinen Trainings ist: Begeisterung statt Zwang.
Spezialgebiete
- Excel
- Project
- Projektmanagement
- Controlling