Ganser, Reiner (2) / Müller, Christoph (2) Erfolgreiche Portalprojekte mit Microsoft SharePointPraxishandbuch für die Steuerung von SharePoint-ProjekteneBook - komplett in Farbe. Chancen und Risiken erkennen.
Microsoft Press
377 Seiten, Download Erschienen 09/2009 ISBN 978-3-86645-728-7
|
Dieses Buch zeigt Ihnen die Eckpunkte und Chancen, aber auch die Gefahren, die ein SharePoint-Projekt mit sich bringt.
Die Nutzung der Microsoft Office SharePoint-Technologien bietet neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in Organisationen. Diese Tools wirken sich aber auch rückkoppelnd auf die Organisationsform und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter aus.
Als Ziele einer SharePoint-Einführung werden meist auch Stichworte wie Collaboration, Kommunikation, Communitys, Knowledge Management, Wiki, Blog und weitere Web 2.0-Begriffe genannt. So verändern diese Projekte die Art der Zusammenarbeit nachhaltig und machen Platz für tiefgreifende Veränderungen im Unternehmen. Dies betrifft die Art, wie Menschen Informationen austauschen, mit Prozessen und Informationen umgehen und letztendlich, wie sie mit sich und anderen umgehen werden. Diese Punkte sind für den Erfolg von Portal-Projekten mit SharePoint von zentraler Bedeutung.
Die Nutzung der Microsoft Office SharePoint-Technologien bietet neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in Organisationen. Diese Tools wirken sich aber auch rückkoppelnd auf die Organisationsform und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter aus.
Als Ziele einer SharePoint-Einführung werden meist auch Stichworte wie Collaboration, Kommunikation, Communitys, Knowledge Management, Wiki, Blog und weitere Web 2.0-Begriffe genannt. So verändern diese Projekte die Art der Zusammenarbeit nachhaltig und machen Platz für tiefgreifende Veränderungen im Unternehmen. Dies betrifft die Art, wie Menschen Informationen austauschen, mit Prozessen und Informationen umgehen und letztendlich, wie sie mit sich und anderen umgehen werden. Diese Punkte sind für den Erfolg von Portal-Projekten mit SharePoint von zentraler Bedeutung.
- Chancen und Risiken erkennen und Projekte erfolgreich steuern
- Intranetportal- und Zusammenarbeits-Technologien für Projektmanager
Der Inhalt von "Erfolgreiche Portalprojekte mit Microsoft SharePoint":
- Der Mensch zwischen Kommunikation und Information
- Collaboration - Eine neue Art der Arbeit
- Das SharePoint-Projekt
- Ablegen von Informationen auf Portalen
- Finden von Informationen auf Portalen
- Regeln für das Portaldesign
- Einholen von Benutzerfeedback
- Fortbilden der Anwender
- Anhang mit weiteren Informationsquellen
Wer hats geschrieben?
![]() |
![]() |