|
![]() Weltner, Dr. Tobias (8) Windows PowerShellGrundlagen & Scripting-Praxis für EinsteigerFür alle Versionen. Mit vielen Beispielen und Übungen.
OReilly (dpunkt)
420 Seiten, Softcover Erschienen 03/2018 ISBN 978-3-96009-073-1
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Dieses Buch ist die überarbeitete und gekürzte Fassung des über 1.100 Seiten starken PowerShell 5: Windows-Automation für Einsteiger und Profis und konzentriert sich auf die für Einsteiger wesentlichen Inhalte.
Sie benötigen kein Vorwissen und können mit überschaubarem Zeitaufwand Schritt für Schritt die Möglichkeiten der PowerShell entdecken. Die Beispiele verwenden den Befehlssatz der Windows PowerShell. Nicht alle Beispiele sind auf Linux und MacOS lauffähig.
PowerShell ist eine leistungsfähige und vielseitige Kommandozeilen- und Programmiersprache. Windows-Anwender besitzen sie bereits, denn sie ist Teil des Betriebssystems. Linux- und MacOS-Anwender können PowerShell kostenlos herunterladen.
PowerShell wurde entwickelt, um Routineaufgaben in der IT zu automatisieren, anstatt mit immer denselben Klicks und Handgriffen Zeit zu vergeuden. PowerShell-Kenntnisse sind für Windows-Administratoren unverzichtbar. Da PowerShell inzwischen auf Linux und MacOS unterstützt wird, eignet sie sich auch für die Administration heterogener Umgebungen.
Aber auch ambitionierte Privatanwender schätzen PowerShell als leicht zu erlernende Programmierspache, mit der man z.B. automatisch Sicherungskopien anlegen oder einen Downloadmanager einrichten kann.
Dr. Tobias Weltner ist Autor von über 120 IT-Büchern und arbeitet als Trainer und Consultant mit dem Schwerpunkt PowerShell und Automation in ganz Europa. Er ist Entwickler der Entwicklungsumgebung "ISESteroids" (www.powertheshell.com) und Initiator der jährlichen Deutschen PowerShell Konferenz. Mit elf MVP-Auszeichnungen der Firma Microsoft zählt er zu den erfahrensten PowerShell-Experten weltweit.
Sie benötigen kein Vorwissen und können mit überschaubarem Zeitaufwand Schritt für Schritt die Möglichkeiten der PowerShell entdecken. Die Beispiele verwenden den Befehlssatz der Windows PowerShell. Nicht alle Beispiele sind auf Linux und MacOS lauffähig.
PowerShell ist eine leistungsfähige und vielseitige Kommandozeilen- und Programmiersprache. Windows-Anwender besitzen sie bereits, denn sie ist Teil des Betriebssystems. Linux- und MacOS-Anwender können PowerShell kostenlos herunterladen.
PowerShell wurde entwickelt, um Routineaufgaben in der IT zu automatisieren, anstatt mit immer denselben Klicks und Handgriffen Zeit zu vergeuden. PowerShell-Kenntnisse sind für Windows-Administratoren unverzichtbar. Da PowerShell inzwischen auf Linux und MacOS unterstützt wird, eignet sie sich auch für die Administration heterogener Umgebungen.
Aber auch ambitionierte Privatanwender schätzen PowerShell als leicht zu erlernende Programmierspache, mit der man z.B. automatisch Sicherungskopien anlegen oder einen Downloadmanager einrichten kann.
Aus dem Inhalt
- PowerShell auf Windows, Linux, MacOS einsatzbereit machen
- Schnelleinstieg: rasche Erfolge mit interaktiven Kommandos
- Routineaufgaben mit PowerShell-Skripten lösen
- Durchdachter Einsatz der objektorientierten Pipeline
- Textoperationen, Parsing und reguläre Ausdrücke
- Direkter .NET-Framework-Zugriff mit Objekten und Typen
- Wiederkehrende Aufgaben als eigene Befehle in Modulen verfügbar machen
- Mit PowerShellGet Module und Skripte zentral verwalten