Ob ambitionierter Anwender oder Systemadministrator - der Wunsch, Verwaltungsaufgaben für Server und Arbeitsstationen im Netzwerk zu automatisieren, wächst. Die Windows PowerShell 2.0 ist das leistungsfähige, integrierte Werkzeug, mit dem Sie diesen Wunsch in die Tat umsetzen können. Dieses Buch weist Ihnen dabei den Weg, auch wenn Sie noch keinerlei Erfahrung mit Skripts oder Programmierung haben.Die Kapitel dieses Einsteiger-Workshops bauen didaktisch aufeinander auf, dies bedeutet jedoch keineswegs, dass dieses Buch nur Einsteiger-Themen abdeckt. Sie werden auf dem internationalen Markt kaum ein Buch finden, welches die PowerShell umfassender und tiefgreifender erklärt. Schritt für Schritt erlernen Sie Windows PowerShell 2.0 und finden jede Menge Anregungen zur Automatisierung von lästigen Routinearbeiten. Es werden alle wichtigen Praxisthemen aufgegriffen und Sie finden viele sofort einsetzbare Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die PowerShell effizient einsetzen können, um alltägliche Herausforderungen der Administration zu meistern.
Der Inhalt von "Scripting mit Windows PowerShell 2.0":
- Erste Schritte mit der Windows PowerShell
- Einsetzen von Cmdlets
- Befehle in der PowerShell-Konsole
- Provider und virtuelle PowerShell-Laufwerke
- Nachrüsten von neuen Befehlen
- Die PowerShell-Pipeline
- Exportieren von Pipelineergebnissen
- Arbeiten mit Objekten und Typen
- Anlegen von Funktionen und Variablen
- Bedingungen und Vergleiche
- Arbeiten mit Schleifen
- Skripts und Module
- Finden, Abfangen und Vermeiden von Fehlern
- Windows PowerShell-Remoting
- Hintergrundjobs und Parallelverarbeitung
- Überwachen und Verarbeiten von Ereignissen
- Arbeiten mit Texten und regulären Ausdrücken
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.Wer hats geschrieben?
Dr. Tobias Weltner ist einer der führenden Scripting-Experten in Deutschland. Er hat mehrere erfolgreiche Fachbücher zum Thema Scripting und PowerShell verfasst. Außerdem betreibt er eine Scripting-Website, entwickelt eigene Scripting-Tools und spricht regelmäßig auf Konferenzen von Microsoft. |