Wenn Sie sich für die Automatisierung der Verwaltung von Windows-Systemen mit den vielfältigen Möglichkeiten von Windows PowerShell 2.0 interessieren, finden Sie in diesem Buch zahlreiche Beispiel-Skripts aus allen wichtigen administrativen Bereichen.Einer der bekanntesten Scripting-Experten Deutschlands stellt Ihnen die wichtigsten Cmdlets vor und liefert Ihnen viele Beispiel-Skripts, die Sie sofort einsetzen, anpassen und erweitern können. Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für die PowerShell-Praxis, die vielen hilfreichen Code-Beispiele in diesem Buch sind ohne größeres Vorwissen für den Praktiker sofort einsetzbar.
- Automatisieren Sie Ihre Netzwerkverwaltung
- Hunderte von Beispielskripts als zeitsparende Vorlagen
Der Inhalt von "Windows PowerShell 2.0 - Scripting für Administratoren":
- Arbeiten mit Texten und Text-Auswertungen
- Umgehen mit Datums- und Zeit-Informationen
- Listen und Arrays als Datencontainer
- Die PowerShell-Pipeline
- Verwenden von Bedingungen und Schleifen
- Funktionen, Skripts und Fehlerbehandlung
- Arbeiten mit dem Dateisystem
- Anpassen der Registrierungsdatenbank
- Verwalten von Prozessen und Anwendungen
- Starten, Anhalten und Auffinden von Diensten und deren Abhängigkeiten
- Analysieren von Ereignis-Protokollen
- Steuern des Benutzerzugriffs
- PowerShell-Sicherheit mit Zertifikaten und Zugriffsrichtlinien
- XML-Daten und Datenbanken
- Verwalten von Benutzern und Active Directory
- PowerShell-Snap-lns und Module
- Remoting und Hintergrundjobs
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.Über den Autor Tobias Weltner:
Dr. Tobias Weltner ist einer der bekanntesten Scripting-Experten in Deutschland. Er hat mehrere erfolgreiche Fachbücher zum Thema Scripting und PowerShell verfasst. Außerdem führt er PowerShell-Schulungen durch und entwickelt eigene Scripting-Tools. |