Bild für Bild erklärt Ihnen dieses vollständig farbige Buch, wie Sie typische Aufgaben mit Word 2010 erledigen. Dabei wird jede Aufgabe auf maximal einer Doppelseite dargestellt - mit nummerierten Schritten und in verständlicher Sprache. So macht Lernen Spaß!Der Inhalt von "Microsoft Word 2010 auf einen Blick":
- Word-Basics - die Grundlagen im Überblick
- Dokumente erstellen, Text formatieren, Vorlagen nutzen
- Tabellen erzeugen, Bilder und Grafiken einfügen
- Ihre Schriftstücke drucken und veröffentlichen
- Lange Texte organisieren und Verzeichnisse erstellen
- Dokumente im Team bearbeiten, Word anpassen
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.Der Seitenaufbau- Jede Seite oder Doppelseite beginnt mit einer Hauptüberschrift, die das Thema benennt, z.B. »Zeilenabstände festlegen«.
- Danach geht es im Spaltensatz weiter. Das Hauptthema der Seite/Doppelseite wird in der linken Spalte in seine Aufgaben unterteilt, z.B. in »Dokument zum ersten Mal speichern« und »Änderungen im bestehenden Dokument speichern«.
- Die eigentliche Ausführung der Aufgabe wird dann in einer kompakten Schrittanleitung erklärt. Wenn Sie alle Schritte der Reihe nach durchführen, ist die Aufgabe erledigt, beispielsweise das Dokument gespeichert.
- Alle Schritte der linken Spalte werden in der rechten Spalte durch eine bildliche Darstellung unterstützt. Hier sehen Sie das Word-Fenster oder einen Ausschnitt davon bzw. ein Dialogfeld, mit dem Sie arbeiten sollen.
- Kästen mit den Überschriften »Siehe auch«, »Tipp«, »Achtung« und »Gewusst wie« verweisen auf Seiten mit verwandten Themen, enthalten nützliche Ratschläge, weisen auf mögliche Gefahren hin und vermitteln Hintergrundwissen.
Ein Beispiel:
So wird Ihnen gezeigt, wie Sie ´mal eben´ Zeilenabstände festlegen.
Schritt 1 - Zeilenabstände festlegen

Zeilenabstände festlegen1. Markieren Sie einen oder mehrere Absätze und klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Absatz auf die Schaltfläche Zeilen- und Absatzabstand.
2. Wählen Sie einen Zeilenabstand aus.3. Wird der gewünschte Abstand nicht angeboten oder wollen Sie die Anpassung bei unterschiedlichen Zeichengrößen regeln, klicken Sie auf Zeilenabstandsoptionen.
Schritt 2 - Zeilenabstände festlegen

4. Wählen Sie im Dialogfeld Absatz einen Zeilenabstand aus.´Einfach, 1,5 Zeilen, Doppelt, Mehrfach - Zeilenabstand von 1 Zeile, 1,5 Zeilen, 2 Zeilen´ oder ´mehrere Zeilen´ wählen; im Fall von Mehrfach müssen Sie die Anzahl der Zeilen im Feld Von eingeben. Bei allen vier Möglichkeiten wird der Zeilenabstand automatisch an das größte Zeichen angepasst.Mindestens - Mindestabstand im Feld Von in Punkt angeben, der bei einer größeren Schriftart automatisch angepasst wird.Genau - festen Zeilenabstand im Feld Von in Punkt eingeben, der bei einer größeren Schriftart nicht angepasst wird; dies kann zu Überschneidungen von Zeilen führen.Tipp: Alternativ dazu können Sie die Zeilenabstände auch mithilfe von Tastenkombinationen definieren: Strg+1 für einen einfachen, Strg+2 für einen doppelten und Strg+5 für einen 1,5-fachen Zeilenabstand.
5. Bestätigen Sie mit OK.
Wer hats geschrieben?
Sabine Lambrich arbeitet als Autorin und Übersetzerin in München und hat sehr erfolgreiche Bücher zu vielerlei Office-Versionen verfasst.
Gut zu wissen:
Ebenfalls aus der Reihe "Auf einen Blick" erhältlich:
 | Microsoft Windows 7 auf einen Blick Leicht verständlich. Am Bild erklärt. Komplett in Farbe. 352 Seiten, Best.Nr.: MS-5870, ET 01/2010 |
| |
 | Microsoft Outlook 2010 auf einen Blick Leicht verständlich. Am Bild erklärt. Komplett in Farbe. 262 Seiten, Best.Nr.: MS-5874, ET 10/2010 |
| |
 | Microsoft Excel 2010 auf einen Blick Leicht verständlich. Am Bild erklärt. Komplett in Farbe. 256 Seiten, Best.Nr.: MS-5872, ET 07/2010 |
| |
 | Microsoft PowerPoint 2010 auf einen Blick Leicht verständlich. Am Bild erklärt. Komplett in Farbe. 256 Seiten, Best.Nr.: MS-5873, ET 08/2010 |